
Selbstklebelösungen für das Wärmemanagement in der Automobil- und Fahrzeugindustrie
Wärmeübertragung und Komponentenschutz mit Klebebändern, Klebebandzuschnitten, Klebepunkten und individuellen selbstklebenden Formstanzteilen optimieren
Die zunehmende Elektrifizierung von Fahrzeugen und die Implementierung des autonomen Fahrens erfordern die Integration von immer mehr Komponenten, wie Sensoren, Relais, Kameras, Displays, Antennen oder kabellose Ladeeinheiten, in das Fahrzeug.
Durch die höhere Anzahl an Komponenten entsteht im Fahrzeugbetrieb immer mehr Wärme, welche zur Vermeidung von Bauteilschädigungen abgeleitet werden muss. Die Wärmeableitung hat großen Einfluss auf die Langlebigkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit der elektronischen Komponenten.
Klebebänder, Klebebandzuschnitte, Klebepunkte oder individuelle selbstklebende Formstanzteile bieten einen zuverlässigen Wärmeübertragungsweg zwischen der Wärmequelle und dem Kühlkörper.
Passgenaue Selbstklebelösungen ermöglichen sehr effektive und schnelle Prozesse.
Verbesserte Wärmeübertragung und zusätzlicher Komponentenschutz durch Selbstklebelösungen

- Luft ist ein schlechter Leiter für Wärme
- Die Wärmeableitung erfolgt nur an den Kontaktstellen der Oberflächen
- Wärmeleitende Selbstklebelösungen füllen die Hohlräume zwischen den Kontaktflächen aus
- Hohe Wärmeableitung über die gesamte Verklebungsbreite
- Sehr gute Verbindung und Haftung zwischen den Fügepartnern
- Schutz der Komponenten durch elektrische Isolationseigenschaften
- Hohe Temperaturstabilität
Vorteile vom Klebeband, Klebebandzuschnitt gegenüber anderen Fügearten
Fügeart | Vorteil | Nachteil |
Pads |
|
|
Paste |
|
|
Löten |
|
|
Flüssigkleber |
|
|
Klebeband Formstanzteil |
|
|
Technische Beratung

Professionelle Klebeanwendungen sind häufig mit keinen Standardprodukten zu lösen. Sehr spezifische und anwendungsabhängige Faktoren bestimmen die Auswahlkriterien.
Daher bieten wir Ihnen entsprechende technische Beratung und vor Ort Betreuung für komplexe Klebeanwendungen an.