
Fahrzeugoberflächen - Verschleißschutz
Hochwertige selbstklebende UHMW-Folien schützen die Bauteile gegen mechanische Einwirkungen
Vielfältige mechanische Einwirkungen können innerhalb kürzester Zeit zu Beeinträchtigungen oder Funktionsausfällen führen.
Selbstklebende Folien besitzen hervorragende Eigenschaften, um sehr vielen Widrigkeiten zu widerstehen.
Unsere selbstklebenden Oberflächenschutzfolien zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Unterbindung von mechanischem Abrieb und Kratzerbildung
- Reduzierung Reibungswiderstrand
- Klapperschutz
- Salzwasserunempfindlichkeit
- Witterungsbeständigkeit
- UV-Beständigkeit
- Keine Vergilbung
- hohe Temperaturstabilität
- ausgezeichnete Verarbeitung durch hohe Anschmiegsamkeit
- Vorbeugung Korrosion
- farblos oder weißtransluzent
- verschiedene Materialstärken verfügbar
- Acrylatkleber mit hoher Klebkraft und Haftung auf vielen Substraten
- hervorragende Gleitfähigkeit, auch bei dauerhafter Beanspruchung
- robust, abrieb- und stoßfest sowie alterungsbeständig
- beständig gegen Säuren, Laugen, Öle und Schmiermittel
- als selbstklebendes Formstanzteil lieferbar
Die selbstklebenden Folien erlauben den Einsatz an planen, kurvigen und / oder dreidimensionalen Bauteilen.
Der Schutz gegen Verschleiß - UHMW-Folie (hochverdichtetes Polyethylen)
Kostengünstige selbstklebende UHMW-Folien wirken meist im Verborgenen. Das spezielle Herstellverfahren ermöglicht eine hohe Verschleißfestigkeit sowie einen geringen Reibungskoeffizienten mit sehr guten Gleiteigenschaften und präferiert so den Folieneinsatz bei direkt in Kontakt stehenden Bauteilen. Gleitreibungen mit sich relativ zueinander bewegenden Reibflächen können ansonsten überproportionale Oberflächenabnutzungen bis zum unerwünschten Bauteilausfall hervorrufen. Zudem werden Kratzgeräusche, Quietschgeräusche oder Knarzgeräusche wirksam unterdrückt. Der Einsatz empfiehlt sich bei allen Gleitreibungen und / oder Haftreibungen.